

„Ich lese die OZ, weil sie mir über den Tellerrand meines
eigenen Landkreises hinaus einen Einblick in die
wichtigsten Ereignisse in ganz Ostfriesland verschafft.“
Reinhard Warmulla, Aurich
Freitag, 9. Oktober 2020, Seite 16
DAS MARKETING
Die Marketing-Abteilung gibt der Ostfriesen-Zeitung mit Werbekampagnen ein Gesicht
und macht sie mit vielfältigen Aktivitäten für die Menschen in Ostfriesland erlebbar. Das
Team informiert potentielle Leser mit unterschiedlichsten Maßnahmen über die Abo-An-
gebote und allgemeine Verlagsangebote. Und natürlich unterstützt es die Kollegen aus
anderen Abteilungen des Hauses in allen Fragen zu Marketing und Kommunikation. Zur
Abteilung gehören Sascha Janowitz (Leiter, von links), Lisa Dänekas, Marina Babatz so-
wie (nicht im Bild) Kira Schmidt. Ab dem 1. November wird Sabine Bierwirth das Team
verstärken.
BILD: ORTGIES
Wir sind die OZ –
DIE PRIVATKUNDEN-VERWALTUNG
Damit die OZ täglich bei den Lesern ankommt, sind viele Schritte nötig. In der Privatkun-
den-Verwaltung laufen unter anderem dafür die Fäden und viele Zahlen zusammen: ak-
tuelle Informationen über die Abonnementzahlen und die zu druckenden Exemplare, der
Kontakt zu den Druckereien und Zustellgesellschaften sowie zum Großhandel. Zudem
ist der Bereich für die Leser-Blatt-Bindung zuständig und für Aktionen tätig. Das Foto
zeigt (von links) Ute Bley, Kristina Aden, Rüdiger Bunde (Leiter des Bereichs Privatkun-
den, zusätzlich verantwortlich für das Kundenser vice-Center und die Media Stores), An-
dreas Bünting und Tizian Dunkmann.
BILD: ORTGIES
DAS KUNDENSERVICE-CENTER
Von Anzeigenannahme bis Zeitungsbestellung – das Kundenser vice-Center (KSC) steht
den Lesern bei all ihren Anliegen rund um die OZ als erste telefonische Anlaufstelle des
Verlags zur Ver fügung. Neben dem Weiterleiten von Gesprächen in die Redaktionen oder
andere Fachabteilungen kümmert sich das 17-köpfige Team an sechs Tagen in der Wo-
che um alle schriftlichen und telefonischen Anfragen der Abonnenten, wie zum Beispiel
um Reisenachsendungen und Reklamationen. Das Team nimmt Anzeigenaufträge entge-
gen und gestaltet Familienanzeigen, gibt Auskünfte zu speziellen Abo-Angeboten, Ti-
ckets und Leserreisen und berät rund um die digitalen Produkte der OZ. Das Foto zeigt
(von links) Tobias Holzenkämpfer, Nicole Fuchs, Insa Schrock-Opitz, Anja Guilhauman-
Buttjer, Beate Willms, Anke Pruin, Melanie König, Marlies Keiser, Gina Paulik. Nicht auf
dem Bild sind: Manuela Funk, Angelika Meiners, Silke de Veen, Andrea Behrends, Elke
Gerdes, Sabine Gröneweg, Svetlana Elagin und Imke Sikkes.
BILD: ORTGIES
DIE BUCHHALTUNG UND DIE PERSONALABTEILUNG
Die Buchhaltung hat die
Zahlen und Zahlungen im
Blick: Die Mitarbeiter
schreiben
Rechnungen,
verwalten den Zahlungs-
verkehr, erstellen die Ab-
schlüsse, um nur einige der
Tätigkeitsfelder zu nennen.
Die Personalabteilung er-
stellt Gehaltsabrechnun-
gen und Arbeitsverträge,
betreut das Bewerberma-
nagement – und vieles
mehr. Das Foto zeigt (v.l.)
Grete Heyken, Antje Osten-
dörp, Anke Hauwen, Jutta
Bents-Sangen, Galina Gru-
be (sitzend), Jörg Preuß-
Soniadis, Klaus Louwers,
Selma Janssen, Helma Park
und Kerstin Gersema (Lei-
tung). Es fehlen Annett
Janssen, Helma Spekker,
Marion Zint, Maike Lenger
und Christel Feldermann.
SONDERTHEMEN UND WECKER
Sie betreuen die OZ-Verlagsbeilage „Menschen und Verei-
ne“, die Sonntagszeitung „Der Wecker“ und die Sonder-
themen in den verschiedenen Produkten der Zeitungs-
gruppe Ostfriesland: Doris Zuidema (von links), Lydia Er f-
kamp, Uwe Prins, Marion Bleeker und Carsten Walker. Zur
Redaktion gehören außerdem Axel Wittich und Hermann
Redenius.
BILD: RULL