

„Die OZ gehört für mich zur morgendlichen Pflicht-
lektüre und die durchaus kritische Berichterstattung
lässt meinen Puls manchmal schneller und manchmal
langsamer schlagen.“
Johanne Modder
,
Bunde
Freitag, 9. Oktober 2020, Seite 11
DIE MANTELREDAKTION
Zuständig sind sie für die wichtigsten Nachrichten aus der ganzen Welt, aber ihr Fokus
liegt immer auf der ostfriesischen Heimat: Die vier Mantelredakteure Petra Herterich,
Martin Teschke (oben) sowie Julia Jacobs und Martin Alberts (unten). Sie arbeiten täg-
lich am längsten, nämlich bis zum Redaktionsschluss um 23 Uhr – keine Sorge, dafür fan-
gen sie auch später an. Sie suchen in Zusammenarbeit mit den Mantelkollegen der NOZ
in Osnabrück, aber auch mit den Korrespondenten in Hannover, Berlin, Brüssel, Paris,
London, USA und anderswo aus Unmengen von Nachrichten die aus, die für die Men-
schen in Ostfriesland wichtig sind. Dazu kommentieren sie die Themen, schreiben Analy-
sen und kümmern sich um die regionale Wirtschaft.
BILD: ORTGIES
DIE CHEFREDAKTION
Sie sind quasi die „Mädchen für alles“: Themengeber, Moderator, Motivator. Sie sollen
allzeit gut gelaunt sein, im Zweifelsfall aber auch durchgreifen können, sich um die Ge-
genwart, also die Zeitung für morgen, kümmern und ebenso Projekte anstoßen, die die
OZ in die Zukunft führen, also neue Tools für die Digitalredaktion finden und die Arbeits-
abläufe so überarbeiten, dass die Reporter die digitalen Kanäle mit Priorität bedienen
können. Und dann müssen sie gegebenenfalls auch noch dem Geschäftsführer erklären,
warum seine neue Idee zwar gut ist – aber doch nicht umsetzbar. Die OZ-Chefredaktion
sind Joachim Braun (links) und die beiden Stellvertreter Carmen Leonhard und Jürgen
Stricker.
BILD: ORTGIES
Wir sind die OZ –
Anzeigen