

„Jeden Morgen hole ich die SZ und die OZ aus der Zei-
tungsrolle. Als erstes blättere ich den OZ-Sportteil auf
und freue mich über Geschichten, die ich sonst noch
nicht aufgeschnappt hätte.“
Edzard Wirtjes, Leer
Freitag, 9. Oktober 2020, Seite 23
ie Liste der Gesell-
schafter
der
Zei-
tungsgruppe
Ost-
friesland (ZGO), zu
der die Ostfriesen-Zeitung
gehört, ist kurz. Doch es sind
die Namen von drei Familien
aus drei Orten Ostfrieslands,
die jeweils eine lange Traditi-
on als Verleger haben. Sie
prägen die Zeitungs- und
Medienlandschaft dieser Re-
gion – zum Teil seit mehr als
150 Jahren.
Die Mehrheit der Anteile
an der ZGO halten heute zu-
sammen die Familien Dunk-
mann aus Aurich (vor allem
Robert, zu einem Teil auch
dessen Cousin Dietmar Mül-
ler-Dunkmann) und Engel-
berg aus Rhauderfehn. Wei-
tere Teilhaberin ist Familie
Gerhard aus Emden, Vater
Edzard und dessen Töchter
Swantje und Neeltje. Die
ZGO ist damit komplett in
der Hand ostfriesischer Ver-
legerfamilien und wahrt so
ihre Unabhängigkeit in der
immer noch vielfältigen Pres-
selandschaft dieser Region.
Richtungsweisende
Ver-
lagsentscheidungen trifft die
Gesellschafterversammlung
nach oftmals kontroverser
Fachdiskussion stets einmü-
tig. „Ich kann mich nicht da-
ran erinnern, dass es in den
letzten zehn Jahren strittige
Entscheidungen
gegeben
hat“, sagt Mitgesellschafter
Robert Dunkmann (55), seit
D
2009
ZGO-Geschäftsführer.
Das Verhältnis sei „ausge-
sprochen harmonisch, weil
die Interessenslagen überein-
stimmen“. Die Gesellschafter
haben ein gemeinsames Ziel:
„Wir wollen alle die ZGO wei-
ter nach vorn bringen.“
Dunkmann, der in der Au-
richer Verlegerfamilie der
Ostfriesischen Nachrichten
in fünfter Generation am Ru-
der ist, räumt ein, dass es frü-
her in anderen Konstellatio-
nen ganz anders zugegangen
war und oft in Mehrheitsent-
scheidungen endete: „Da gab
es unterschiedliche Interes-
sen und erheblichen Diskus-
sionsbedarf“, umschreibt er
das, was gemeinhin als Streit
bezeichnet wird.
Fehden zwischen den Ge-
sellschaftern kann auch Dr.
Mareike Engelberg nicht be-
stätigen. Zusammen mit ih-
rem Vater Dr. Gerfried Engel-
berg führt die Redakteurin
und Volljuristin in dritter und
vierter Generation die Ge-
schäfte der Siebe Ostendorp
GmbH, benannt nach ihrem
Ur-Großvater. Vor 18 Jahren
fusionierte der General-An-
zeiger mit der Ostfriesen-Zei-
tung zur Zeitungsgruppe Ost-
friesland.
Mareike Engelberg sieht in
der heutigen Struktur des
Unternehmens einen ent-
scheidenden Vorteil: „Wir ha-
ben verstanden, dass unsere
Wettbewerber keine anderen
Zeitungen sind, sondern die
großen Digital-Anbieter, vor
allem aus den USA“, sagt sie.
Nur gemeinsam könne man
da bestehen.
Für die junge Verlegerin
sieht die Zukunft der Regio-
nalzeitung ebenfalls digital
aus. Entscheidend sei aber
nicht der Träger der Nach-
richt, also Papier oder Pixel.
„Es geht nur um den Inhalt“,
sagt sie. Sie glaube an Lokal-
journalismus und dessen
„unverzichtbaren Beitrag in
einer Demokratie“. Die Ver-
packung der Nachricht müs-
se jedoch mit den Gewohn-
heiten der Menschen und
den technischen Entwicklun-
gen Schritt halten. Das tue
die Ostfriesen-Zeitung mit
der stetigen Weiterentwick-
lung ihres digitalen Ange-
bots, so Engelberg.
Sie selbst greift schon vor
dem Aufstehen zum Handy,
um zum Start in den Tag auf
dem neuesten Stand zu sein:
„Zum Frühstück darf es noch
das gedruckte Exemplar sein,
um zu schauen, was ich digi-
tal überlesen habe.“ Tagsüber
informiere sie sich ansonsten
immer wieder mobil.
Anders ist es bei Edzard
Gerhard. Der ZGO-Gesell-
schafter und ehemalige Ver-
leger der Emder Zeitung ist
74 und gehört damit der Ge-
neration an, die noch die ge-
druckte Zeitung bevorzugt.
„Was gibt es Anregenderes,
als eine aufgeschlagene Dop-
pelseite einer gedruckten
Zeitung, die mit journalisti-
scher Sorgfalt gedacht, ge-
schrieben und gestaltet wur-
de? Und mit Liebe zum Le-
ser?“, fragt er.
Mittelfristig finanziere die
gedruckte Zeitung auch noch
alle digitalen Aktivitäten.
Aber auch Gerhard, Verleger
in vierter Generation, er-
kennt den Wandel an: „Digi-
tale Angebote sind notwen-
dig, weil sich das Leseverhal-
ten verändert.“ Der Emder
empfiehlt der Ostfriesen-Zei-
tung folglich, die eingeschla-
genen Wege in Verlag, Redak-
tion und Marketing mit den
digitalen Mitteln der Leser-
forschung weiter zu beschrei-
ten und auszubauen.
Drei ostfriesischeVerlegerfamilienvereint einZiel
VERLAGE
Wer die Anteile an der ZGO hält und warum sich die Zusammenarbeit der Gesellschafter geändert hat
VON HEIKO MÜLLER
Die Gesellschafter der Zeitungsgruppe Ostfriesland (von links): Dr. Mareike Engelberg, Dr. Ger fried Engelberg, Robert
Dunkmann, Dietmar Müller-Dunkmann, Swantje Gerhard und Edzard Gerhard.
BILD: ORTGIES
Anzeigen
Ostfriesische Gemütlichkeit
hat einen
Namen!
Holtroper Str. 28 · 26632 Ihlow-Ostersander · Tel. 0 49 43 - 24 71
www.moebelhaus-fruehling.deÖffnungszeiten: Montag-Freitag von 9-13 Uhr und 14-18 Uhr · Samstag 9-13 Uhr
Deutschlands
größte Abteilung
mit
Ostfriesen-
Sofas!
Riesen-
auswahl
auf ca. 6000 m
2
Ausstellungs-
fläche!
Herzlichen Glückwunsch
und weiterhin viel Erfolg!
Jahre
Cirksenastr. 12 · 26736 Krummhörn · Telefon: 0 49 23 - 8 03 00
E-Mail:
nachricht@ahoi-immobilien.com· Internet:
www.ahoi-immobilien.comDas Ahoi-Team gratuliert
der Ostfriesen-Zeitung
herzlich zum
70. Geburtstag!
Am Ziegelhof 1 · 26427 Holtgast · Tel. 04971 - 3298 ·
www.bagschik-ceramics.devon
Wir gratulieren!!!
70
IHR NEUES BAD...
In Ostfriesland zuhause...
... und wir sind mit hoher Qualität und persönlichem
Service für Sie da!
Besuchen Sie eine der modernsten und größten Ausstellungen der Region -
ein Blick auf unsere neue Homepage lohnt sich...
www.bagschik-ceramics.deHörsystem-Anpassung
ist Vertrauenssache.
Sie kennen uns noch nicht?
Das können wir ändern.
Schauen Sie ganz unverbind-
lich zu unseren Geschäfts-
zeiten vorbei.
Alter Postweg 81
26670 Remels
Öffnungszeiten: Mo-Do 08.30-12.30 Uhr
Tel.: 049 56 / 92 86 740
E-Mail:
Remels@HÖREXperte.deAb 1. Oktober auch
donnerstags in Remels
von 08.30-12.30 Uhr !
Wir
gratulieren
und wünschen weiterhin viel Erfolg!
www.stadtwerke-norden.deStadtwerke Norden
-
Partner für Energie und Wasser in der
Region!
(04931) 926-550
Ostfriesen
Zeitung
Jahre
70
Herzlichen
Glückwunsch!
Alles für Ihre Feier und aktuelle Angebote finden Sie bei uns:
www.zimmermann.deStehtische
Pavillons
Beleuchtung
Soundsysteme
Getränke
Blumen
Schuhe
Geschirr
Sekt
Geschenkartikel
Lebensmittel
Deko