

WennderWirtschaftsredakteur nachts ausschwärmt
Ole Cordsen ist in seiner Freizeit leidenschaftlicher Fotograf – und wählt Ostfrieslands Nachthimmel gerne als Motiv
Deutschlands schmalste
Autobrücke in Amdor f
(Kreis Leer), wie man sie
selten sieht – unter den
Sternen, die um den Polar-
stern kreisen. Dieser be-
sondere Bildeffekt ist
durch die außerordentlich
lange Belichtungszeit von
rund einer halben Stunde
entstanden. Auf diese Wei-
se gelingt es, die Bewe-
gung der Sterne sichtbar zu
machen.
Tagsüber von Touristen um-
schwärmt, liegt die Even-
burg in Leer nachts völlig
verlassen da – und gewinnt
einen ganz eigenen, stillen
Zauber, wenn etwa die
Milchstraße in klaren
Nächten über sie hinweg-
zieht.
BILDER: CORDSEN
Der Pilsumer Leuchtturm
als Touristenmagnet am
Tag wirkt in tiefster Nacht
noch einmal ganz anders.
Dann lässt er sich zudem
deutlich stiller, ganz allein,
erleben, was tagsüber nur
selten möglich ist.
Das Licht einer kleinen Lampe erhellt den Nebel, der über den Logaer Hammrich gezogen
ist, und einen einsamen Baum am Wegesrand, während darüber die Sterne funkeln.
„Ich habe schon in der Kindheit eifrig die Kinderseite
gelesen und schätze die OZ nun für die ansprechende
Mischung aus lokalen und überregionalen Themen.“
Janine Kasper, Nordgeorgsfehn
Freitag, 9. Oktober 2020, Seite 48